
- Start
- Aktuelles
- Suitbertus
- Profil
- Schulleben
- Unterricht
- Prävention
- Schulkalender
- Kontakt
-
Im nächsten Schuljahr treten die jetzigen Klassen 7 in den zweiten Teil der Mittelstufe ein. Bisher wurden alle Schüler nach denselben Stundentafeln unterrichtet. In der Oberstufe aber kann jeder Schüler die seiner Neigung und Begabung entsprechenden Fächer innerhalb gewisser Auflagen selbstständig wählen. Die anstehende Wahl bietet eine erste Gelegenheit, diese Interessen- und Begabungsschwerpunkte zu finden und zu vertiefen.
Dabei kann der Schüler zwischen dem Einführungskurs in Französisch als dritter Fremdsprache und sogenannten Aufbaukursen aus dem mathematisch-naturwissenschaftlichen, aus dem gesellschaftswissenschaftlichen und aus dem künstlerisch-musischen Bereich wählen. Zusätzlich besteht ca. alle zwei Jahre die Möglichkeit, an einer Arbeitsgemeinschaft in Griechisch teilzunehmen.
Als Aufbaukurse stehen Kurse in Geschichte / Politik, in Chemie / Biologie, in Mathematik / Physik / Informatik, in Kunst und in Musik zur Wahl. Um die große Vielfalt zu erhalten, werden wir in der Regel in jedem Fach höchstens einen Kurs einrichten. Wir bitten Sie aus organisatorischen Gründen (Höchst- und Mindestteilnehmerzahlen) bei der Wahl eines Aufbaukurses einen möglichen Ersatzkurs mit E1 zu benennen.
Da in jedem Bereich nur ein Aufbaukurs eingerichtet werden kann, muss insbesondere für die Kurse Geschichte/Politik und Kunst ein zweiter Ersatzkurs (E2) gewählt werden.
Nähere Informationen zu den Kursen entnehmen Sie bitte den beigefügten Anlagen.
Antonia Kroll
Daniel Metz