
- Start
- Aktuelles
- Suitbertus
- Profil
- Schulleben
- Unterricht
- Prävention
- Schulkalender
- Kontakt
-
"Wir sind Sara Budde aus der 8d, Zoe Mirchandani aus der 9b, Levin Friedrich aus der Q1, Heidi Zhang aus der Q1 und Anika Mirchandani aus der Q1. Als das neue Schülersprecherteam des Suitbertus-Gymnasiums werden wir uns für ein belebtes und vielfältiges Schulleben trotz der Corona-Pandemie einsetzen. Die Aufgabe der SV ist es, Wünsche und Ziele unserer Mitschülerinnen und Mitschüler in Zusammenarbeit mit der Schulleitung, den Elternvertretern, den Verbindungslehrern und der Schülerschaft zu verwirklichen. Bei unserer Arbeit geht es darum, die Interessen der Schülerschaft zu fördern und den Schulalltag mitzugestalten, wie zum Beispiel im Rahmen gemeinsamer Veranstaltungen. Deswegen setzen wir uns als Ziel durch transparente Kommunikation die Ideen aller zu berücksichtigen und freuen uns auf einen aktiven Austausch!"
(auf der Grundlage des Erzbischöflichen Schulgesetzes)
Vertreter und Gremien der Schülervertretung werden für jeweils ein Schuljahr gewählt.
In der Sekundarstufe I wählt jede Klasse bis zu zwei Sprecher/innen. In der Sekundarstufe II werden pro Jahrgang für jeweils 20 Schüler/innen zwei Sprecher/innen gewählt.
Die Klassen- und Stufensprecher bilden gemeinsam den Schülerrat.
Der Schülerrat vertritt alle Schüler der Schule. Er wirkt aktiv und eigenverantwortlich bei der Verwirklichung der Bildungs- und Erziehungsziele mit.
Aufgaben (Auszug)
-Förderung der Interessen der Schüler (fachlich, kulturell, sportlich, politisch, kirchlich, sozial)
-Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen
-Übernahme von Ordnungsaufgaben
-Stärkung der Mitverantwortung der Schüler
-Mithilfe bei der Lösung von Konfliktfällen
Rechte (Auszug)
-Informationsrecht in allen ihn betreffenden Angelegenheiten
-Antragsrecht in der Schulkonferenz
-Beschwerderecht bei Lehrern und der Schulleitung
-Mitwirkungsrecht bei Haus- und Schulordnung
-Vermittlungsrecht (auf Antrag der betroffenen Schüler/innen)
-Anregungen und Vorschlägen an andere Mitwirkungsgremien
Der Schülerrat wählt
-Verbindungslehrer/innen gemäß der jeweils gültigen Wahlordnung (WOVL)
sowie Schülervertreter
-für die Erziehungsmaßnahmenkonferenz
-die Fachkonferenzen und
-die Schulkonferenz (sofern das Sprecherteam aus weniger als 5 Schüler/inne/n besteht).
Der Schülerrat besteht in diesem Schuljahr aus 69 Mitgliedern.
Alle Schüler/innen der Schule wählen gemäß der jeweils gültigen Wahlordnung (WOSprT) ein Team von bis zu 5 Sprecher/innen.
Das Sprecherteam koordiniert die Arbeit des Schülerrats und vertritt die Schülerschaft im schulischen Alltag, wo eine Mitwirkung angezeigt und nicht anderweitig geregelt ist.
Das Sprecherteam bilden in diesem Schuljahr:
Momentan liegen keine Neuigkeiten vor!
Wir sind immer für die Schüler da. Deshalb zögert nicht, uns bei Fragen oder Anregungen zu unserer Arbeit zu kontaktieren.
Erzbischöfliches Suitbertus-Gymnasium
z.Hd. der SV
An St. Swidbert 53
40489 Düsseldorf
Liste der gewählten Mitglieder des Schülerrats